Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,

Eingeschränkter Dienstbetrieb im Rathaus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

aufgrund mehrerer Personalausfälle ist im Rathaus derzeit nur ein stark eingeschränkter Dienstbetrieb im Bereichdes Gewerbe-, des Ordnungs- und des Straßenverkehrsamtes möglich. Es kann zu längeren Bearbeitungs- und Wartezeiten in der Sachbearbeitung kommen. Sachverhalte werden ausschließlich nach Dringlichkeit abgearbeitet. Bei Angelegenheiten, die das Standesamt betreffen, wenden Sie sich bitte bis auf Weiteres an die Stadt Herrieden (Terminvereinbarung unter 09825/808-29 - siehe dazu auch separate Meldung).

 

Aktuelles

Hauptbereich

Digitaler Kirchenführer der Region Hesselberg

icon.crdate12.06.2024

Regionalmanagement-Projekt rückt die Gotteshäuser der Region in den Fokus

Die Region Hesselberg freut sich, den Launch der innovativen Online Plattform "Digitaler Kirchenführer der Region Hesselberg" bekannt zu geben.

Die neue Webseite stellt die rund 85 evangelischen und katholischen Kirchen der 26 Mitgliedsgemeinden der Region vor und ermöglicht Interessierten aus Nah und Fern einen modernen und interaktiven Zugang zu den kulturellen Schätzen der Region.

Jede teilnehmende Kirche ist mit einem Aufsteller ausgestattet, der einen QR-Code enthält. Durch Scannen dieses Codes können Besucherinnen und Besucher individuelle Informationen zur jeweiligen Kirche abrufen, darunter Details zur Baugeschichte, besonderen Wandgemälden oder außergewöhnlichen Reliquien. Die Webseite bietet außerdem eine interaktive Karte, auf der alle Kirchen verzeichnet sind und ermöglicht so eine digitale Erkundung der Gotteshäuser unserer Region. Durch diesen ortsunabhängigen, unkomplizierten und zeitgemäßen Zugriff auf Daten wird die reiche Geschichte der örtlichen Kirchen für ein breites Publikum zugänglich gemacht.

Kirchen sind nicht nur Orte des Glaubens, sondern oftmals auch architektonische Juwelen, die die kulturelle Identität unserer Kommunen prägen. Als markante Landmarken dienen sie nicht nur als Treffpunkt für Gottesdienste, sondern auch als soziale Ankerpunkte, die Gemeinschaften über Generationen hinweg verbinden. Die digitale Plattform möchte Gläubigen und historisch-kulturell Interessierten die Besonderheiten der Gotteshäuser der Region näherbringen und Lust machen die Kirchen der Region zu besuchen – egal, ob im Rahmen eines Gottesdienstes oder als Ausflugsziel.

Der digitale Kirchenführer ist ein Nachfolgeprojekt und gleichzeitig eine Weiterentwicklung der analogen Kirchenflyer, die vor rund 20 Jahren erstmals durch großes ehrenamtliches Engagement und mit finanzieller Unterstützung der Region Hesselberg erstellt wurden.

Der digitale Kirchenführer wurde in enger Kooperation mit den örtlichen Kirchengemeinden durch das Regionalmanagement der Region Hesselberg umgesetzt und auch über Fördermittel aus diesem bayerischen Förderprogramm finanziert.

Der digitale Kirchenführer ist unter www.hesselberger-kirchen.de erreichbar.

Autorin und Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Anuschka Hörr (Regionalmanagement)
Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbH
Hauptstraße 11, 91743 Unterschwaningen
Tel.: (09836) 970 772
Mail: info@region-hesselberg.de